Das Volk sagt „Ja“ zum Rothus
Die Stimmbevölkerung der Gemeinde Ostermundigen hat dem Objektkredit von 37,169 Millionen Franken für die Realisierung der Gesamtplanung Schulanlage Rothus zugestimmt. Sie nahm am 22. September 2024 die Vorlage mit einer Mehrheit von 3’208 Ja-Stimmen (= 84,33%) bei einer Stimmbeteiligung von 38,30% an.
Somit lässt sich die Optimierung der Schulraumsituation plangemäss fortsetzen. Die denkmalgeschützte Anlage Rothus wird aufgrund der steigenden Schülerinnen- und Schülerzahlen saniert, erweitert und wieder in Betrieb genommen. Ergänzt wird das Projekt unter anderem mit einem neuen Allwetterplatz, grossflächigen Photovoltaikanlagen und der Umgestaltung der Parkierung und der Zugangssituation am Wegmühlegässli.
Die Gesamtkosten für Sanierung und Erweiterung belaufen sich auf 41,54 Millionen Franken; abzüglich bereits bewilligter Kredite für die Projektierung kam der Objektkredit von 37,169 Millionen zustande. Das Baugesuch für die Gesamtplanung Schulanlage Rothus ist bereits eingereicht worden, die Ausführungsplanung hat begonnen. Liegt die Baubewilligung rechtzeitig vor, starten die Bauarbeiten im Frühjahr 2025. Ziel ist es, dass die Arbeiten im Frühjahr 2027 beendet sind, damit im darauffolgenden Sommer der Bezug der Räumlichkeiten möglich ist.